ONE FEV. MEHR ALS NUR EINE PHILOSOPHIE.

Mai 19, 2025 | Hinter den Kulissen, Allgemein

FEV steht für herausragende technologische und strategische Expertise sowie Innovationen in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Energie und Software. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus, die maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt.


Ganz im Sinne von One FEV beginnt diese Kooperation nicht erst bei Kunden und Partnern, sondern bereits innerhalb der FEV Brands. Doch wie gestaltet sich diese Zusammenarbeit, und was braucht es, um die One FEV Philosophie zu leben?

One FEV JH MS 1 - FEV EVA

Dr.-Ing. Michael Stapelbroek, Vice President „Electric Powertrain“ bei FEV Europe und Jörg Haberberger, Hauptabteilungsleiter bei FEV EVA, teilen im exklusiven Interview die positiven Erfahrungen ihrer langjährigen Kooperation innerhalb der Subbrand FEV propulsion mit uns.

# Warum seid ihr bei FEV / FEV EVA?

Jörg: Ich bin zur FEV EVA gekommen, weil mich unser Geschäftsführer Marcus Mülleneisen 2007 im persönlichen Gespräch von den Stärken der Firma überzeugt hat. Unsere Technologieschwerpunkte, die innovativen Kundenprojekte in der
E-Mobilität und unsere Firmenkultur sind auch heute noch der Grund, weshalb ich die Firma FEV EVA jedem weiterempfehlen würde. Mit dem Eintritt in die FEV Group 2017 sind wir von einem lokalen Anbieter zu einem internationalen Partner der Automobilindustrie geworden. All das motiviert mich jeden Tag aufs Neue hier zu arbeiten.


Michael: Ich bin seit 2011 bei FEV, weil ich nette Kollegen habe und immer spannende technologische Projekte gestalten kann. Besonders gefallen mir dabei der ausgeprägte Teamgeist und das entgegengebrachte Vertrauen in einem Familienunternehmen.

# Wie lange kennt ihr euch und wie lange arbeitet ihr schon zusammen?

Jörg: Wir haben uns bereits kurz nach dem Zusammenschluss mit FEV im September 2017 kennengelernt. Michael war damals Hauptabteilungsleiter der Batterieentwicklung in Aachen und ich war Abteilungsleiter Serienentwicklung Batterie. Wir hatten zu der Zeit Akquise-Termine bei zwei bekannten deutschen OEMs. Während unserer ersten gemeinsamen Autofahrt hatten wir viel Zeit über unsere Bereiche zu sprechen. 2020 wurde Michael dann Business Unit Leiter Electric Powertrain.

# Was schätzt ihr gegenseitig aneinander?

Jörg & Michael: Dass wir trotz enger Terminkalender stets Zeit finden, uns auf Augenhöhe über wichtige Themen auszutauschen und auch bei schwierigen Themen immer zu einer guten Lösung für FEV kommen. Ein weiterer Punkt ist der offene und konstruktive Austausch zu unseren gemeinsamen Herausforderungen, bei dem jeder von uns einen anderen Blickwinkel mitbringt. Das macht uns als Team so stark: Wir schätzen uns und hören einander zu.

# Mit welchen drei Wörtern würdet ihr eure Zusammenarbeit beschreiben?

Jörg & Michael: Auf Augenhöhe, lösungsorientiert und freundschaftlich.

# Welche Momente eurer Zusammenarbeit sind euch besonders in Erinnerung geblieben?

Jörg & Michael: Wir hatten einige spannende Momente, vor allem in der Akquise von Projekten und auch einige großartige Workshops miteinander. Dabei wurde viel darüber gesprochen, wie wir die Stärken der FEV Companies in der Batterieentwicklung zusammenbringen, um auf dem Markt als starker Entwicklungspartner wahrgenommen zu werden.
Sehr in Erinnerung geblieben ist uns beiden zudem ein gemeinsamer Akquise-Termin bei einem deutschen Automobilhersteller. Wir sind damals mit circa 20 Mitarbeitenden aufgelaufen und unser Kunde musste ganz spontan drei weitere Besprechungsräume organisieren. Das war für uns etwas ganz Besonderes und der Beginn eines großen gemeinsamen Serienprojekts.

# Was war euer größter gemeinsamer Erfolg?

Jörg & Michael: Dass wir es gemeinsam geschafft haben, erste Batterieentwicklungsprojekte als Generalunternehmer
bei diversen deutschen OEMs zu verwirklichen und auf dem Markt als sehr kompetenter Anbieter für Batterieentwicklung wahrgenommen zu werden. Aber natürlich auch, dass wir FEV gemeinsam mit der FEV eDLP GmbH, als weltweit größten
Entwicklungsdienstleister für Batterien etablieren konnten. Wir sind heute global anerkannt!

# Seid ihr euch bei euren Projekten immer einig?

Jörg & Michael: Wir würden sagen meistens. Wir haben beide eine gleiche Vision, was es heißt, Batterieentwicklungspartner zu sein und ergänzen unsere Stärken perfekt zu einer Einheit. Und ohne einen ausgetragenen Dissens, kein Konsens!

# Wie löst ihr Uneinigkeiten?

Jörg: Wir haben beide ein Telefon!

Michael: Reden und Kompromisse suchen, das ist die Aufgabe guter Führungskräfte.

# Was darf bei euren gemeinsamen Meetings niemals fehlen?

Jörg & Michael: Kaffee! Idealerweise selbst gemacht mit einer Siebträgermaschine. Außerdem eine offene und ehrliche
Kommunikationsbasis.

# Was wünscht ihr euch für die weitere Zusammenarbeit?

Jörg: Dass unsere gute Zusammenarbeit weiterhin besteht, unsere Bereiche noch weiter zusammen wachsen und dass wir unsere Stärken in der Batterieentwicklung weiter ausbauen.

Michael: Und natürlich auch viel Erfolg für FEV und Respekt der Mitarbeitenden.

# Was wünscht ihr FEV EVA für die Zukunft?

Jörg & Michael: Viel Erfolg im Geschäftsausbau mit weiteren Kunden und Regionen, weiterhin ein wichtiger Teil der Marke
FEV propulsion zu bleiben und den Mitarbeitenden spannende Projekte zu bieten. Vor allem aber auch die gute Zusammenarbeit und den Fokus auf die Mitarbeitenden zu behalten.

Wir bedanken uns für das Interview mit euch!

Ihre Ansprechpartnerin

Veronika Ganser
Marketing und Kommunikation

Eine Nachricht schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Jaud

Ihre Ansprechpartnerin

Veronika Ganser
Marketing und Kommunikation

Eine Nachricht schreiben